Inselbrief - September 2010 - Wie wertvoll sind Sie? - Casa Corazon

Viele Menschen wünschen sich die Fülle, das große Geld, die große Liebe oder das große Glück. Haben Sie sich schon mal gefragt, aus welchem Grund aber nur sehr wenige Menschen von sich selbst behaupten, dass sie glücklich sind?

Glücklich fühlen Sie sich erst, wenn Sie die Geschenke des Lebens in der Tiefe annehmen können. Sollten Sie dazu nicht in der Lage sein, wird Sie Ihr Reichtum nie befriedigen. Sie brauchen immer mehr und mehr und irgendwann ist auch dieses „mehr“ nicht mehr ausreichend und Sie brauchen noch mehr. Dies ist eine Endlosspirale. Aus diesem Muster können Sie erst dann aussteigen, wenn Sie Ihre Arbeit, Ihre Liebe oder auch Ihr Geld in der Tiefe annehmen können, dann fühlen Sie sich erfüllt und glücklich und können Ihr Leben genießen. Das Zauberwort hierfür heißt: Annehmen. Nur wer gerne nimmt und sich darüber freut, kann auch bedingungslos geben. Ich möchte Ihnen dies einmal an einem Beziehungs-beispiel erklären. Erika gibt Ihrem Partner immer sehr viel, weil Sie ihn so sehr liebt und ihr größter Wunsch ist es ihn glücklich zu machen. Sie ist sehr hilfsbereit und immer zur der Stelle, wenn er Unterstützung und Liebe braucht. Sie sorgt für ihren Mann, völlig bedingungslos. Wenn ihr Mann ihr etwas Gutes tun möchte, lehnt sie es gerne ab und hält sich aus Liebe zu ihm zurück, damit es er besser hat und nichts für sie tun muss, denn für ihn verzichtet sie gerne. Die Beziehung der beiden ist sehr anstrengend, und von der Harmonie und Ausgeglichenheit, die sich Erika wünscht weit entfernt. Nähe entsteht nur sehr selten und dies macht Erika traurig, wo sie sich diese so sehr wünscht. Aus welchem Grund kommen so wenig Nähe und tiefe Gespräche in die Beziehung von Erika und Horst? Wieso können diese beiden Menschen nicht aufeinander eingehen? Beide haben Angst vor Nähe und Tiefe. Erika gibt Horst alles was sie geben kann, denn wenn sie gibt, muss sie nicht nehmen und nehmen erfordert mehr Größe und Mut als geben, denn man wird berührt und macht sich verletzbar. Horst dagegen nimmt einen guten Teil an, den Teil, der ihm gut tut, bevor er tiefe Liebe zulassen muss. Wenn dies der Fall ist und er sich mit Erika auf eine tiefere Beziehung einlassen müsste, hört er auf zu nehmen, legt den Schalter um und ergreift die Flucht. Er fängt mit Erika einen Streit an, weil er sich von ihr bedrängt fühlt und will nur noch seine Freiheit haben.

Vielleicht kennen Sie solch ein ähnliches Beziehungsmuster auch, vielleicht kennen Sie ähnliche Verhaltensweisen von Ihrem Partner oder auch von sich selbst. Vielleicht taucht jetzt bei Ihnen, wie auch bei Erika, die Frage auf: „Was soll ich tun?“
Ich mache Ihnen folgenden Vorschlag: Lernen Sie das Annehmen, dann kann die Liebe mit Ihrem Partner in der Tiefe wachsen. Erlauben Sie sich, wertvoll zu sein! Nehmen Sie sich wichtig, stellen Sie sich in Ihrem Leben auf den ersten Platz und erst dann kommen Ihr Partner und auch Ihre Kinder! Nur wenn Sie sich erlauben, anzunehmen und wichtig zu sein, erhalten Sie Erfüllung in der Tiefe. Sie lösen die Mangelstrukturen, fühlen sich befriedigt und ruhig. Mit jedem Geschenk, jeder Geste, jeder Streicheleinheit, die Sie sich selbst geben, werden Sie ausgeglichener und unabhängiger, Ihre Sehnsucht nach anderen Menschen wird kleiner, denn Sie brauchen niemand mehr außer sich selbst und weil Sie sich wichtiger nehmen, werden auch Sie von Ihrem Umfeld wichtiger genommen, Sie erhalten dann die Anerkennung in doppelter Portion, einmal aus Ihrem Inneren (Ihrem Selbstwert) und einmal von Außen (Ihrem Partner, Ihren Kindern). Nach diesem wichtigen Entwicklungs-schritt des Nehmens kann dann auch eine harmonische Beziehung entstehen, denn die Abhängigkeit wird aufgelöst und es kann wahre Liebe wachsen. Liebe, die nicht am Grad ihrer Sehnsucht, sondern am Grad ihrer Tiefe gemessen wird. Ich wünsche Ihnen tiefe und aufrichtige Begegnungen mit sich selbst, mit Ihrem Partner, Eltern, Kinder und Freunden. Dadurch können Sie die wahre Liebe genießen und immer weiter wachsen lassen.

Affirmation: „Ich öffne mein Herz und nehme dankbar alle Geschenke an, Die das Leben für mich bereit hält.“